DGB
09.06.2022
-
Hier befinden sich alle Informationen zum DGB Demokratiekongress der DGB-Region Oldenburg-Ostfriesland am 03.09.2022 in Oldenburg.
weiterlesen …
Antikriegstag 2022 in unserer Region
Datum: 04.09.2022, 18:00 bis 20:00
-
Der DGB Kreisverband Nördliches Emsland lädt zu einer Gedenkveranstaltung mit anschließender Kranzniederlegung auf dem Friedhof Bockhorst, An der B 401 am 04. September 2022, 18.00 Uhr ein.
weiterlesen …
Datum: 01.09.2022, 18:15 bis 19:30
-
Der DGB Stadtverband und der Jugendtreff Haven84 laden zu einer Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung anlässlich des Antikriegstages 2022 auf dem Wilhelm-Krökel-Platz um 18.15 Uhr ein.
weiterlesen …
Datum: 01.09.2022, 18:00 bis 19:00
-
Der DGB Kreisverband Aurich lädt zur einer Gedenkveranstaltung anlässlich des Antikriegstages 2022 am 01. September 18:00 Uhr am Panzergrabendenkmal ein.
weiterlesen …
Datum: 01.09.2022, 18:00 bis 20:00
-
Der DGB Kreisverband Wesermarsch lädt zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des Antikriegstages mit anschließender Kranzniederlegung am Friedensbaum, An der Gate 9 am 01. September 2022, 18.00 Uhr ein.
weiterlesen …
Datum: 01.09.2022, 17:00 bis 20:00
-
Der DGB Stadtverband und die VHS Delmenhorst laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung anlässlich des Antikriegstages ein.
weiterlesen …
DGB
06.07.2022
-
Was ist PIA? Wer kann mitmachen? Wann ist Einsendeschluss? Wie nehmen ausbildende Unternehmen teil? Infos dazu gibt es hier im Flyer!
weiterlesen …
Datum: 02.07.2022, 10:00 bis 15:00
Bündnis Buntes Brettorf ruft auf!
DGB
Gemeinsam gegen den AfD-Landesparteitag in Brettorf - Gemeinde Dötlingen!
Samstag, 02.07.2022, Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhofsvorplatz in Brettorf, ab 12 Uhr Demonstration!
weiterlesen …
DGB
21.05.2022
-
Der Preis des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeichnet gesellschaftlich engagierte Filme aus und ist mit 7.000 Euro dotiert. Er wird bereits zum 24. Mal im Rahmen des Internationalen Filmfestes Emden – Norderney verliehen.
Das Preisgeld geht an die Regie des Films, der die beste Bewertung des Publikums erhält. Also: Gehen Sie in die Kinos und entscheiden Sie mit, wer von den fünf nominierten Filmen den DGB-Filmpreis 2022 bekommen soll!
weiterlesen …
DGB
Canva
20.12.2021
-
Die Bezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt hat am Samstag, 18.12.2021 in Hannover die 53-jährige Dorothee Koch mit 99 Prozent der Stimmen für weitere vier Jahre in das Amt der Geschäftsführerin der DGB Region Oldenburg-Ostfriesland.
Zur Pressemeldung
DGB
13.12.2020
-
Engagiere Dich bei den DGB Kreis- und Stadtverbänden!
Die DGB-Region Oldenburg-Ostfriesland hat insgesamt 14 Kreis- und Stadtverbände, in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt - von A wie Aurich bis W wie Wilhelmshaven engagieren sich ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen aus den Gewerkschaften!
weiterlesen …
DGB
03.02.2021
-
Die DGB-Jugend der DGB-Region Oldenburg-Ostfriesland ist auf der Suche nach einem engagierten jungen Menschen für ein FSJ.
weiterlesen …
Canva
14.12.2020
-
Die Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, Trans*, Inter* und Queeren Menschen im Arbeitsalltag ist auch in Deutschland leider immer noch Realität. Wir, die DGB-Region Oldenburg-Ostfriesland, stehen der LSBTIQ*-Community bei, denn der Kampf gegen Ungerechtigkeit und Ausgrenzung und für gleiche Rechte verbindet uns. Daher wollen wir ein Zeichen für Tolerenz und Solidartät setzen und gemeinsam Diskriminierung die rote Karte zeigen.
weiterlesen …
DGB
Die DGB-Region Oldenburg-Ostfriesland hat in Zusammenarbeit mit der Kooperationsstelle Hochschule/Gewerkschaften eine Studie zum Thema "Lohnniveau und Altersarmut - regionale Befunde und rentenpolitische Konsequenzen" herausgebracht. Altersarmut nimmt in Deutschland zu, dies ist bekannt und a sind sich die meisten Experten einige! Doch wie stellt sich die wachsende und drohende Altersarmut in unserer Region da?
Zur Pressemeldung
Neues vom DGB Bundesvorstand und DGB Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt
DGB/Marian Vejcik/123rf.com
Zur Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung von Beschäftigten und zur Stärkung der Gleichstellung von Männern und Frauen im Arbeitsleben unterstützt der Europäische Sozialfonds (ESF) entsprechende Initiativen.
weiterlesen …
DGB/Kateryna Kon/123rf.com
Die Corona-Pandemie hält an. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stellen sich immer wieder neue Fragen. Wir haben die wichtigsten Antworten.
weiterlesen …
Colourbox
Mit der Gleichstellung ist es in den letzten Jahren vorangegangen. Und dennoch: Im Parlament und in Führungspositionen großer Unternehmen sind Frauen in Niedersachsen weiter eine Minderheit. Um sich auf den Weg zur Parität zu machen, braucht es verbindliche Zielgrößen und weniger Benachteiligung am Arbeitsmarkt, meint das #schlaglicht 24/2022.
weiterlesen …