PM 024.2023
–
23.11.2023
DGB Kreisverband Oldenburg-Land
Colourbox.de
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit Regisseur Hans-Erich Viet.
Der Berliner Leon Schwarzbaum überlebte als Einziger seiner Familie die Lager Auschwitz, Buchenwald und Sachsenhausen. Der Film begleitet ihn an Orte des Holocausts. Er besucht seine alte Schule in Polen, ist Zeuge bei einem Prozess gegen einen KZ-Wachmann in Detmold, geht in Talkshows und Schulen und trifft Häftlinge einer Justizvollzugsanstalt. Eine filmische Reise durch deutsche Wirklichkeiten im Gestern und Heute.
Zur Pressemeldung
PM 023.2023
–
23.11.2023
DGB Kreisverband Vechta
Colourbox.de
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit Regisseur Hans-Erich Viet.
Der Berliner Leon Schwarzbaum überlebte als Einziger seiner Familie die Lager Auschwitz, Buchenwald und Sachsenhausen. Der Film begleitet ihn an Orte des Holocausts. Er besucht seine alte Schule in Polen, ist Zeuge bei einem Prozess gegen einen KZ-Wachmann in Detmold, geht in Talkshows und Schulen und trifft Häftlinge einer Justizvollzugsanstalt. Eine filmische Reise durch deutsche Wirklichkeiten im Gestern und Heute.
Zur Pressemeldung
PM 020.2023
–
19.09.2023
DGB SV Delmenhorst
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Delmenhorst äußert seine ernsthafte Besorgnis über die jüngste Wahl des Vorsitzenden Toby Luttermann in der Jungen Union (JU) Delmenhorst. Die Entscheidung, eine Person in diese Position zu wählen, die rechtspopulistische Äußerungen tätigt, wirft ernsthafte Fragen zur Ausrichtung der Jugendorganisation der CDU auf.
Zur Pressemeldung
PM 019.2023
–
18.09.2023
DGB SV Delmenhorst
Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, an dieser bewegenden Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam zu gedenken. „Die Geschichte darf nicht vergessen werden, und gemeinsam können wir sicherstellen, dass die Lehren aus der Vergangenheit nie in Vergessenheit geraten.“ so Gewerkschaftssekretär Christian Altkirch.
Zur Pressemeldung
PM 016.2023
–
06.09.2023
Antikriegstag 2023 Delmenhorst
„Der Antikriegstag soll uns daran erinnern, was wir bewahren wollen - Frieden! Durch Kriege sterben jedes Jahr so viele Menschen. Sie sind Eltern, Kinder, Verwandte oder Freunde und hinterlassen Menschen die um sie Trauern.“ so Gewerkschaftssekretär Christian Altkirch
Zur Pressemeldung
PM 018.2023
–
29.08.2023
Antikriegstag 2023 Nordenham / Wesermarsch
„Unsere Ziele sind nur in großer Solidarität erreichbar. Rechtsextreme Positionen und Verschwörungsmythen haben hier keinen Platz. Wir werden uns nicht wegen der Hautfarbe, sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität, Religion oder Behinderung spalten lassen, sagt Uwe Peglau vom DGB-Kreisverband abschließend
Zur Pressemeldung
PM 017.2023
–
29.08.2023
Antikriegstag 2023 Wilhelmshaven
Die Welt braucht Frieden! Lösung kann dagegen nicht sein, sich rechtsextremen Parteien zuzuwenden, wie Elke Fleßner, stellvertretende Vorsitzende des DGB-Stadtverbandes, ergänzt: „Wer die Lösung der globalen Krisen in Autoritarismus, Demokratiefeindlichkeit und Menschenfeindlichkeit sucht, der scheint vergessen zu haben, weshalb damals Arbeiter wie Wilhelm Krökel rebelliert und weshalb sie dafür gestorben sind. Unser Credo muss nach wie vor lauten: Nie wieder Faschismus
Zur Pressemeldung