Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), Kreisverband Wesermarsch, lädt auch in diesem Jahr zum Tag der Arbeit ein. Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“, warten am 1. Mai 2023 in der Jahnhalle, Nordenham, viele bunte Aktionen und Informationen auf die Besucher:innen. Gemeinsam wollen die Gewerkschaften für eine gerechte und soziale Zukunft in der Arbeitswelt ein Zeichen setzen. Angesichts der vielen Krisen, von den Auswirkungen der Corona-Pandemie, über die Klima- und Energiekrise, bis hin zu Krieg und hohe Inflation, wollen sie zeigen, dass sie in diesen schwierigen Zeiten solidarisch zusammenstehen und sich nicht spalten lassen.
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr mit einer Demonstration, Treffpunkt ist am Bahnhofsvorplatz. Anschließend findet um 11:00 Uhr die Kundgebung in der Jahnhalle statt, bei der Betriebsrat Stefan Cassebohm von Olenex in Brake, für die IG Metall Klaus Garlichs – Konzernbetriebsratsvorsitzender Glencore Nordenham und für die GEW Dr. Kai-Oliver Schäfer, Personalrat der Oberschule am Luisenhof Nordenham, beim Mai-Talk zu Wort kommen. Die Gruppe Si Bheag sorgt für musikalische Unterhaltung. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Der Tag der Arbeit ist somit ein abwechslungsreicher und informativer Tag für die ganze Familie!
Der DGB Kreisverband Wesermarsch, fordert eine nachhaltige, soziale und gerechte Transformation in Deutschland. Dazu sind gewaltige öffentliche Investitionen erforderlich, um die Klimawende voranzubringen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern. Unternehmen sollen sich zur Sicherung von Beschäftigung verpflichten, bevor sie von öffentlichen Investitionen profitieren können. Auch die Qualifizierung und Weiterbildung der Beschäftigten sollen konsequent gefördert werden.