Unter dem Motto „ungebrochen solidarisch“ lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund Stadtverband Wilhelmshaven und seine acht Gewerkschaften wieder zu einer Veranstaltung am 1. Mai ein. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr auf dem Pumpwerk-Platz und ist gefüllt mit Reden, Musik und vielen bunten Ständen. Menschen jeden Alters sind herzlich willkommen, daran teilzunehmen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Axel Opitz, dem Vorsitzenden des DGB Stadtverbandes, und umfasst ein vielschichtiges Programm passend zur aktuellen Lage: Ralf Sikorski, stellvertretender Bundesvorsitzender der IG BCE, hält die diesjährigen Hauptrede. „Im Zuge der Energiewende und beschleunigt durch die vom Ukraine-Konflikt verschärfte Energiekrise ist Wilhelmshaven in den nationalen Fokus gerutscht. Die Kolleg:innen aus Chemie und Energie wissen genau, was jetzt für Herausforderungen auf uns zukommen.“, so Axel Opitz. „Wichtig dabei ist: gute, existenzsichernde Löhne und faire Arbeitsbedingungen kommen nicht von allein – deshalb braucht es Tarifverträge und betriebliche Mitbestimmung, nur so kann die Transformation unserer Arbeitswelt auch gerecht und demokratisch umgesetzt werden.“
Daneben wird es weitere Aktionen und Beiträge geben. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder viele andere Organisationen und Verbände am Programm.
Zwei Haupt-Acts gestalten dabei den musikalischen Rahmen: Marc Gensior, der u.a. von „The Voice of Germany 2020“ bekannte Singer/Songwriter, und die Wilhelmshavener Inklusionsband „Ja Klar“ füllen den Tag mit guter Unterhaltung.
Natürlich kommen auch unsere jüngsten Gäste an diesem Tag nicht zu kurz. Für das leibliche Wohl wird gut gesorgt sein! Eben ein abwechslungsreicher und informativer Tag für die ganze Familie!