Sexismus und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz schadet Mitarbeitenden und Unternehmen. Jede*r elfte Beschäftigte war davon in den letzten drei Jahren betroffen, Frauen signifikant häufiger als Männer. Professorin Monika Schröttle stellt in ihrem Vortrag die Ergebnisse einer repräsentativen Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (2019) vor und diskutiert die Verpflichtungen, die sich daraus für Arbeitgeber*innen ergeben.
Referentin: Prof. Dr. Monika Schröttle hat an der Hochschule Ravensburg-Weingarten die Professur für „Teilhabe und Soziale Arbeit“ inne. Zudem leitet sie den Forschungsbereich „Gender, Behinderung, Menschenrechte und Gewalt“ am Institut für empirische Soziologie der Universität Erlangen-Nürnberg.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz und formlos über oldenburg@dgb.de an und erhält nach Ablauf der Frist (04.12.2023) den Zugangslink zum Meeting (über BigBlueButton).
Keine Einträge